TT VARIO NEU!
TT Vario ist ein kontrastvariables PE-Papier mit dem großen Gradationsbereich von der extraweichen Gradation (00) bis zur harten Gradation (4).
Maschinenverarbeitung
Verarbeitung in Walzenentwicklungsmaschinen mit Tetenal Variospeed W, Eukoprint 2 LR bei 25-40°C, maschinenbedingte Prozessbedingungen entsprechend den Angaben des Maschinenherstellers
Schalenverarbeitung
Entwickeln | ||
Eukobrom oder Variospeed W | Verdünnung 1+9 | Zeit 60-90 s |
Centrabrom Centrabrom ist nur in Kombination mit Eukobrom oder Variospeed W in der Zweischalentechnik einzusetzen | Verdünnung 1+4 bis 1+9 | Zeit 60-90 s |
Stoppen | ||
Indicet in der | Verdünnung 1+9 | Zeit 30 s |
Fixieren | ||
Superfix Plus, Superfix geruchlos - Superfix geruchlos nur in Verbindung mit Stoppbad benutzen | Verdünnung 1+4 bis 1+9 | Zeit 2-3 min |
Schlusswässerung | 14°C - 18°C 18°C – 30°C | Zeit 3-6 min Zeit 2-3 min |
Trocknen
Warmluft bis maximal 80°C, Warmlufttrockner, Infrarot Trockner, Lufttrocknung, dabei ist das Papier von überschüssigem Wasser abzustreifen um Trockenflecken zu vermeiden.
Tonungen
Alle Nachbehandlungsmethoden wie das Tonen mit Tetenal Triponaltoner, Schwefeltoner, Goldtoner oder Blautoner sind möglich.
Aufziehen
Auf Holz oder anderem Untergrund mit Tetenal Sprühkleber Superspray für feste Klebeverbindungen.
Beschriftung
Rückseitenbeschriftung am besten mit weichem Bleistift oder schnelltrocknenden Filzschreibern z.B. Stabilo Pen 76, Markana 33, „Spezialstempelfarben für PE-Papiere“ (Günther Wagner).
Lagerung
Lagerung grundsätzlich trocken und unter 10°C, bei längerer Aufbewahrung im Kühlschrank oder tiefgekühlt. Relative Luftfeuchtigkeit kann vernachlässigt werden, solange sich das Papier in ungeöffneter Originalverpackung befindet. Angebrochene Packungen bei relativer Luftfeuchtigkeit von 50-60% lagern