Versandkostenfrei nach Österreich
ab 90 € Bestellwert (außer sperrige Waren)
Riesiges Sortiment
an professionellem Fotoequipment
Persönliche Beratung
+43 7272 757970

Tetenal Neofin Blau 6 x 50 ml Konz. für 6 x 300 – 700 ml

Einmalentwickler für S/W Negativfilme. Höchstes Auflösungsvermögen und außerordentliche Schärfe. Ideal für gering- bis mittelempfindliche Filme.Ergiebigkeit: 1 Flasche = 1-2 Filme.

Art.Nr.: TT100127

17,50 €

Neofin Blau ist ein Einmal-Entwickler für S/W Negativfilme. Ideal für niedrig- bis mittelempfindliche Filme, er liefert eine hohe Schärfe und eine exzellente Schattenzeichnung. Die Entwicklung erfolgt in Dosen, wie z.B. von Jobo oder Paterson. Die Arbeitslösung ist nach der Entwicklung erschöpft.

Packung mit 6 Flaschen Konzentrat. à 50 ml für je 300-700 ml. Kapazität: 1-2 Filme 136-36 pro Flasche.


ANSATZ

250 ml Wasser + 50 ml Konzentrat oder
450 ml Wasser + 50 ml Konzentrat oder
650 ml Wasser + 50 ml Konzentrat.

Die Verdünnung wird je nach Dosengröße und gewünschter Entwicklungszeit gewählt. Höhere Verdünnung = längere Zeit und umgekehrt.
Eine Verdünnung auf 700 ml wird nur empfohlen, wenn die Zeiten der 500 ml Verdünnung unter 10 Minuten liegen, z.B. für ausgewählte Filme wie z.B. Rollei Retro 80 S, RPX 25, Ortho 25, Superpan 200 und Foma 100. Die Entwicklungszeiten für die 700 ml Verdünnung ergeben sich, indem die Zeiten für die 500 ml Verdünnung mit Faktor 1,5 (Richtwert)
multipliziert werden.


HALTBARKEIT

Original verschlossen ist das Konzentrat ca. 2 Jahre haltbar. Frisch angesetzte Arbeitslösung ist unmittelbar zu verwenden.


TEMPERATUR

Die Verarbeitung erfolgt bei Raumtemperatur, üblicherweise bei 20°C. Wenn die Entwicklungszeit entsprechend angeglichen wird, kann auch bei höheren oder niedrigeren Temperaturen entwickelt werden. Je nach verwendetem Film und gewünschter Verdünnung ist der Faktor zur Verkürzung oder Verlängerung der Entwicklungszeit unterschiedlich. Als Faustregel gilt Faktor 1,2 bei 18°C, Faktor
0,85 bei 22°C und Faktor 0,75 bei 24 °C.


ZEIT

Aus der anliegenden Tabelle gehen die Entwicklungszeiten für aktuelle marktgängige Filme hervor, jeweils für die unterschiedlichen Verdünnungen. Die Zeiten wurden ermittelt um ein Beta von ca. 0,65 zu erreichen - es sind Richtwerte, die individuell verkürzt oder verlängert werden können, um den Kontrast zu verändern.


BEWEGUNG

Die Entwicklung erfolgt im 30 s Kipprhythmus. Dabei wird die Entwicklungsdose in den ersten 30 Sekunden ständig bewegt und anschließend alle 30 Sekunden 1 x gekippt. Die Entwicklung in Rotationsgeräten wird nicht empfohlen.
HINWEIS

Anwender, die bislang die vorherige Ausführung Neofin Blau (Art.Nr. TT100126) verwendet haben, können die neue Version Neofin (Art.Nr. TT100127) unverändert mit den bisherigen Zeiten und Bewegungen anwenden, vorausgesetzt das jeweilige Ansatzvolumen (z.B. 500 ml) bleibt gleich. Selbstverständlich kann alternativ auch die neue Gebrauchsanweisung mit neuen Zeiten und neuem Bewegungsmodus angewendet werden.

Video
Eigenschaften
Dokumente