
Heliopan Filter - Gelb hell (5)
| ohne Schwarz-Weiß-Filter |
| mit Schwarz-Weiß-Filter |
|
Filter haben die Aufgabe, gewisse Farbanteile des sichtbaren und angrenzenden UV/IR – Lichtes dem Aufnahmelicht durch Schwächung oder Auslöschung zu entziehen und somit deren Wirkung auf die lichtempfindlichen Emulsionen bei Filmen und Vergrößerungspapieren während der Belichtung zu verändern. Um gewisse Farben auf panchromatischem, das heißt dem menschlichen Sehen nachempfundenen Material in gewohnte Helligkeits- bzw. Grauwertkontraste umzusetzen, bedarf es korrigierender Lichtfilter. Ein normaler S/W-Film hat, trotz aller Anstrengungen in der Herstellung, Empfindlichkeiten gegenüber den einzelnen Farben, die nicht denen des menschlichen Auges entsprechen.
So benötigt man zum Beispiel ein mittleres Gelbfilter bei Tageslicht, ein Gelb-Grünfilter bei Kunstlicht sowie ein Blaufilter zur exakten Rotwiedergabe bei Filmen mit erhöhter Rotempfindlichkeit. So können durch Vorschalten farbiger Korrekturfilter die Grautöne verbessert werden. Die Farbe des jeweils verwendeten Filters wird im Bild heller und die der gefilterten Komplementärfarbe dunkler wiedergegeben. Der Farbenkreis zeigt die sich jeweils gegenüberliegenden komplementären Farben an. Damit bei der Anwendung von Heliopan-Lichtfiltern keine Qualitätseinbußen durch Unschärfe oder Reflexe eintreten, wird größter Wert auf hervorragende optische Eigenschaften gelegt, die sich sowohl in der gewählten Glassorte, in ihrer Bearbeitung, Einfärbung und in der zusätzlichen, doppelseitigen Hartvergütung ausdrücken. Alle S/W-Filter (außer Blau) schlucken die UV-Strahlung. Es ist kein extra UV-Filter nötig.