
Gossen Digisky Blitzbelichtungsmesser
Bedienbarkeit werden neue Standards gesetzt. Der kompakte DIGISKY ist sowohl für den Einsatz im Studio als auch für Outdoor ausgelegt und mit einem umschaltbaren Diffusor für plane und sphärische Messung ausgestattet. Er beherrscht die Licht- und Objektmessung für Blitz- und Dauerlicht und ermittelt daraus die fotografisch relevanten Belichtungswerte, die je nach Einstellung in 1/1, 1/2 oder 1/3-Stufen angezeigt werden. Der DIGISKY meistert somit alle gängigen Lichtsituationen in der digitalen und analogen Fotografie sowie beim Film mit höchster Präzision und in bewährter Qualität.
Über drei benutzerdefinierte Voreinstellungen werden nicht alltägliche Funktionen individuell zugeschaltet. Die Messwerte können in 1/1, 1/2 oder 1/3-Stufen angezeigt werden. Der DIGISKY besitzt eine eingebaute Elinchrom Skyport Funk-Fernauslösung.
Mit 139 mm Länge, 60 mm Breite und einer Gehäusehöhe von lediglich 16 mm ist der DIGISKY ultrakompakt. Dabei wiegt der DIGISKY inklusive
Lithium-Ionen-Akku gerade einmal 100 Gramm.
Das 2,2 Zoll große TFT Farbdisplay ist sowohl in heller, wie auch in dunkler Umgebung hervorragend abzulesen. Zudem lässt sich die Helligkeit über das Menü einstellen. Für eine verlängerte Betriebslaufzeit lässt sich automatisch die Display- und Geräteabschaltung individuell anpassen.
GOSSEN ist weltweit der erste Hersteller, der einen Belichtungsmesser per Software aktualisieren kann. Auf unserer Downloadseite stellen wir für
Sie immer die neuesten Updates kostenlos zur Verfügung. Laden Sie zu jeder Zeit die neueste Software auf Ihren Computer.
Über die Schnittstelle und dem im Lieferumfang beinhaltenen Netzteil wird der Akku ebenfalls geladen.
Der DIGISKY lässt sich bequem und einfach über nur wenige übersichtliche Tastenelemente bedienen. Mittels des Ringcontrollers können Sie im
Menü des DIGISKY intuitiv und schnell navigieren um Werte wie z.B. Blende - Zeit, Blitzlicht - Dauerlicht oder Funkgruppen zu wählen.
Der DIGISKY lässt sich über das Hauptmenü benutzerdefiniert anpassen. Eine Film- und bis zu 3 Kameraprofile können mit Werten für ISO, EV-Stufen (Messwertauflösung), Funkauslösung und Filterwert angelegt werden.
In der Funktion Movie lassen sich die Werte für ISO, EV Stufen, Gangzahl, Umlaufblende, Photometrie und Filterwert anpassen. Die Anzeige der Messwerte erfolgt analog / digital. So können kleinste Abweichungen der gewünschten Beleuchtungsstärke sofort über die Analogskala erkannt werden. Dem Kameramann werden dabei alle wichtigen Werte übersichtlich angezeigt.
Neben der manuellen Blitz- und Messwerterfassung kann der DIGISKY Ihre Blitzanlage alternativ über Synchronkabel oder Funk auslösen. Im Funkmodus stehen Ihnen zur Erfassung einzelner Blitze 4 Gruppen zur Verfügung. Für die Arbeitsplatztrennung können 8 unterschiedliche Frequenzkanäle gewählt werden.
Durch einfaches Drehen des Diffusorringes kann zwischen Objekt- und Lichtmessung gewechselt werden. Für photometrische Messungen steht der Plandiffusor zur Wahl.
Mit dem DIGISKY kann man sowohl den Motiv-, wie auch auch Beleuchtungskontrast messen. Im Display wird der Durchschnittswert digital und analog angezeigt. Über Taste werden der Minimal-, der Mittel- und der Maximalwert in vorgewählten Zeit- / Blendenkombinationen dargestellt. Somit können Messungen für die HDR-Fotografie direkt zur Kamera übernommen werden.
Kontrastmessung | Menü | Cine-Messung | Blitzmessung |
Perfekter Belichtungsmesser für Fotografen
Bei Dauerlichtmessung kann man wahlweise mit Blenden- oder Zeitvorwahl arbeiten und auch Motiv- und Beleuchtungskontraste messen. Der Kontrastumfang wird sowohl analog als auch digital angezeigt. Über die DATA Taste sind Mittelwert, Minimum und Maximum in vorgewählten Zeit- / Blendenkombinationen abrufbar und können für die HDR-Fotografie direkt auf die
Kamera übernommen werden. Bei Blitzmessung ist dieser manuell, über Synchronkabel oder das eingebaute Elinchrom Skyport / Skyspeed kompatible Funkmodul auslösbar. Im Display erscheinen nach der Messung der zur vorgegebenen Synchronzeit gehörige Blendenwert und der belichtungswirksame Blitzlichtanteil in %. Durch Ändern der Synchronzeit wird das Verhältnis von Blitz- und Dauerlicht beeinflusst, wobei der Belichtungsmesser automatisch die Blende und den Blitzlichtanteil neu berechnet. Besonders interessant ist diese Funktion zur Dosierung des Aufhellblitzes oder zum Abschwächen des Umgebungslichtes.
Im Movie Betrieb können Gangzahl, Offenblendenwinkel, Einstellungen der Photometrie und ein Korrekturfaktor für Filter vorgegeben werden. Die Anzeige des Lichtwertes erfolgt sowohl auf einer einfach zu interpretierenden Analogskala, um kleinste Abweichungen von der gewünschten Beleuchtungsstärke sofort zu erkennen und zusätzlich als digitaler Wert. Die große Digitalanzeige ist umschaltbar zwischen der gemessenen Blende und der Anzeige der Beleuchtungsstärke bzw. Leuchtdichte. Mit der DATA Taste sind Mittelwert, Minimum und Maximum für die Blende und nur die Extremwerte für die photometrischen Werte abrufbar. Dem Kameramann werden somit alle für eine korrekt belichtete Aufnahme erforderlichen Werte übersichtlich angezeigt.
Der leichte und handliche DIGISKY ist für die praxisorientierte Einhandbedienung ausgelegt. Mittels Ringcontroller und wenigen Tastenelementen lässt er sich einfach und intuitiv bedienen. Das 2,2“ große Farbgrafikdisplay ist sowohl in heller als auch in dunkler Umgebung hervorragend ablesbar und ermöglicht die Darstellung einer übersichtlichen Menüstruktur mit allen Informationen auf einen Blick. Im Einstellmenü können sowohl Vorgaben für drei individuell auswählbare Kameraprofile und ein Filmprofil gemacht werden, als auch die Displayhelligkeit, Display- und Geräteabschaltzeit verändert und zwischen deutscher und englischer Bedienung umgeschaltet werden.
![]() | Auszug aus dem Testbericht: "Mit seiner guten Ergonomie, seinem schlichten, schmucken Design, seiner praxisorientierten Einhand- Bedienung und natürlich vor allem seinen inneren Werten, der präzisen Belichtungsmessung, konnte der DIGISKY in allen Belangen bei uns punkten und erhält das Prädikat sehr gut." Quelle: Imaedia.de |